

Fr., 19. Sep.
|Treffpunkt vor dem Amalienbad
Sport-Tour Favoriten
Sportlegenden, Sportstätten, Vereine und soziale Dynamik im Arbeiterbezirk Favoriten
Wann & Wo
19. Sep. 2025, 16:00 – 19:00
Treffpunkt vor dem Amalienbad, Reumannplatz, 1100 Wien, Österreich
Programm
Die Sportgeschichte von Favoriten ist ein ergiebiger Blickwinkel, um diesen Bezirk aus seinem Innersten heraus kennen und verstehen zu lernen. Von großen Namen, legendären Vereinen, historischen Sportanlagen bis hin zu lokalen Breiten- und Nischensportangeboten gibt das Thema Einblicke in lokale Geschichte, insbesondere in die Arbeiter*innengeschichte, ebenso in den soziokulturellen Alltag und die Identität des Bezirks. Vor allem aber liefert sie gute „Gschichteln“ - alte, aber auch viele neue Perspektiven, die uns die Chance geben, Favoriten neu zu erzählen und neu zu denken. Auf dem Grätzlspaziergang von historischen Sportstätten bis hin zum Boxclub der Gegenwart begleiten Sie:
Irmgard Hubauer, Soziologin, Tätigkeitsschwerpunkt Stadtentwicklung und Quartiersmanagement. Seit 2003 in Favoriten tätig, mit Fokus auf nachhaltige Quartiersentwicklung, Integration, lokale Infrastrukturen sowie Geschichte und Transformationsprozesse im Arbeiterbezirk Favoriten
Georg Spitaler, Politologe und Historiker, Forschungsschwerpunkte u.a. zur Arbeiter*innen- und Sportgeschichte Wiens, Co-Kurator der Ausstellung Das Rote Wien 1919-1934 im Wien Museum MUSA (2019-2020)
Petra Sturm, Journalistin, Autorin, und Radhistorikerin, Bild- und Schlussredakteurin beim Falter, schreibt und forscht zu Radfahren und Radkultur, Autorin u.a. einer Graphic Novel über die Favoritner Rennradpionierin Cenzi Flendrovsky (1872–1900)
Teilnahme ist kostenlos.
Um eine Anmeldung wird gebeten unter favoritefall@brotfabrik.wien
Fotocredit: Draisena/Archiv Petra Sturm
Eine Veranstaltung von Favorite Fall.