top of page
Fake News 2.0 - Diskussion
Fake News 2.0 - Diskussion

Sa., 20. Sep.

|

Co-Innovation Factory

Fake News 2.0 - Diskussion

Gefahr für die Demokratie oder Ausdruck der Meinungsfreiheit?

Wann & Wo

20. Sep. 2025, 17:00 – 18:30

Co-Innovation Factory, Brotfabrik Wien, Absberggasse 27, 1. Stiege, 3. Stock, 1100 Wien, Österreich

Programm

Im Rahmen des Herbstfestes lädt die Brotfabrik Wien zur Diskussion mit vier Podiumsgästen ein. Im Jahr 2018 wurde in der Brotfabrik bereits einmal über Fake News debattiert.

Heute ist das Phänomen aktueller denn je. Dank Sozialen Medien und KI-unterstützten Programmen war es noch nie so leicht, beabsichtigte Fehlmeldungen zu verbreiten und noch nie so schwer, falsche von wahren Tatsachen zu unterscheiden. Denn mit den modernen Technologien, die sich rasend schnell entwickeln, werden täuschend echte Bilder mit glaubwürdig wirkenden Fehlinformationen verknüpft. Stellen Fake News in diesem Kontext eine Bedrohung für unsere demokratischen Grundwerte dar? Und wenn ja, wie können wir dieser Herausforderung begegnen?


Es diskutieren:

Margit Draxl, Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit, Österreichisches Rotes Kreuz

Viktoria Klimpfinger, Redakteurin des „Falter“ Jakob-Moritz Eberl, Kommunikationswissenschafter und Wahlforscher an der Universität Wien

Marcus Franz, Bezirksvorsteher Favoriten Moderation: Verena Latzer, Juristin


Keine Anmeldung erforderlich.


Eine Veranstaltung der Brotfabrik Wien und des "Falter" im Rahmen von Favorite Fall.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page